Leben auf be-MINE

be-MINE hat eine nachhaltige Umgestaltung mit einer Mischung aus Kultur-, Erholungs- und Tourismusfunktionen erhalten. Durch das Hinzufügen von Wohnungen, Büros, Bildungseinrichtungen, Gastronomie und Geschäften fügt sich das Gelände nahtlos in das Stadtgefüge ein. Damit hebt sich be-MINE von anderen Kulturerbestätten ähnlicher Größe ab.

Schule

Bestrafung! Die Schule mit Courage!

Die Buchstaben von „Punishment“ stehen jeweils für „together, future, space, different und proud“. Die Ameise im Logo steht für Zusammenarbeit, harte Arbeit und Aufbauarbeit. Die Schule soll ein warmes (Ameisen-)Nest sein, in dem sich jeder zu Hause fühlt. Bestrafung, richtig?

Wohn- und Pflegezentrum

Trace Park

Der Sporenpark ist ein weitläufiger Pflegecampus in grüner Umgebung mit Blick auf die alten Bergbaugebiete und in Gehdistanz zum Dorfzentrum von Beringen-Mijn.

Wohnen

Wohnen Sie im Houtpark

Die erste Phase des Wood Park Projekts umfasst 40 nachhaltige Häuser, die in Holzrahmenbauweise errichtet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet wurden.

Sie werden echte Schmuckstücke sein, die architektonisch zu den bestehenden Minenhäusern passen! Es wird auch einen Park geben, in dem die Weide eine wichtige Rolle spielen wird.

Wie die Weide werden auch andere einheimische Pflanzen nach dem bekannten Re-Natur-Prinzip erhalten bleiben. Ein neuer Fußweg wird entlang des jetzigen Radweges angelegt, so dass Radfahrer und Wanderer das Gebiet unbeschwert und sicher genießen können.

Das Herzstück des Parks wird ein WADI sein, das mit den Wadis hinter Todi verbunden ist. Diese Zone wird ein dynamischer Ort sein, an dem Wassermanagement und Spiel Hand in Hand gehen.

Willowpark, der englische Begriff für Weide, ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Entdecken Sie Wood Park:

Für weitere Informationen über die Wohnsiedlung: kontaktieren Sie be-MINE SA. Per E-Mail an karolien.sas@bemine.be oder per Telefon: 011 37 35 74.

Arbeiten

Alle bei be-MINE ansässigen Unternehmen